Jede Wettbewerbsklasse wird von einem Team aus Fachreferenten und Aktivensprecher gemanagt. Die Fachreferenten wurden aus dem Kreis der Aktiven vorgeschlagen und von der Bundeskommission Modellflug ernannt. Die Aktivensprecher sind von den Wettbewerbspiloten der jeweiligen Klassen direkt gewählt. Hinzu kommt ein Referent für Jugendarbeit. Nahezu alle Positionen sind mit aktiven Wettbewerbspiloten als Fachreferent / Aktivensprecher besetzt. Im Einzelnen sind dies für die FAI-Klassen:
F3B: Peter Hubbertz / Frank Thomas
F3F: Armin Hortzitz / Tobias Reik
F3G: Harald Viehweger / Sebastian Haase
F3J: Stefan Weihe / Robert Braune
F3K: Henri Sander / André Walkenhorst
F3L: Dirk Spangenberg / Jörg Schmahl
Jugendarbeit: Michael Jäckel
Auf Vorschlag der Sportausschuss-Mitglieder wurde Armin Hortzitz zum Sprecher des Sportausschusses ernannt, Stephan Rätsch zu seinem Stellvertreter.
Zu den Aufgaben des Sportausschusses Segelflug gehören die Organisation des Sportbetriebes in den jeweiligen Klassen, die Ermittlung der Nationalmannschaften, die Weiterentwicklung des Regelwerks auf nationaler und internationaler Ebene, sowie die Förderung der Jugendarbeit. Dem bisherigen Vorsitzenden des Sportausschusses, Ralf Decker, sei an dieser Stelle für seinen langjährigen und unermüdlichen Einsatz für den Modellsegelflugsport gedankt.
Weitere Infos: https://www.daec.de/sportarten/modellflug/kontakt/sport-und-fachausschuesse/#c4695